Datenschutzerklärung
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Website. Aus diesem Grund informieren wir Sie im Folgenden darüber, wann wir welche Daten speichern und wie wir diese verwenden.
1. Erhebung personenbezogener Daten
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Name; E-Mail-Adresse; Telefonnummer; Nachricht) von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten. Nach Abschluss dieses Vorgangs werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Abhängig von der Art Ihrer Anfrage erfolgt die Verarbeitung entweder auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO, zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO oder bei Vorliegen eines berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse liegt darin, Anfragen beantworten zu können und Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren.
Server-Logfiles
Bei der rein informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie keine persönlichen Angaben übermitteln, werden nur jene Daten erhoben, die Ihr Browser an den Server übermittelt. Dies sind:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware
Diese Daten werden in Logdateien gespeichert, um Stabilität und Sicherheit der Website zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO). Die Logdateien werden nach vier Tagen automatisiert gelöscht.
2. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DS-GVO ist die im Impressum genannte Stelle.
3. Verwendungszwecke und Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn dies für die Bereitstellung unserer Leistungen erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben, sofern keine gegenteiligen gesetzlichen Verpflichtungen bestehen. Die entsprechenden Rechtsgrundlagen richten sich nach Art. 6 Abs. 1 lit. a), b), c) und f) DS-GVO.
4. Betroffenenrechte
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DS-GVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO)
Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu (Art. 77 DS-GVO).
5. Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen und Widerspruch
Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ein solcher Widerruf berührt nicht die Verarbeitung, die bis zum Widerruf erfolgt ist.
Sofern wir die Verarbeitung Ihrer Daten auf ein berechtigtes Interesse stützen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO), können Sie Widerspruch dagegen einlegen. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und stellen entweder die Datenverarbeitung ein oder passen sie an.
6. Aufbewahrung von Daten
Personenbezogene Daten werden gespeichert, solange dies zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Darüber hinaus kann eine Speicherung erfolgen, wenn hierfür eine rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c) DS-GVO) besteht oder ein berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO) vorliegt, etwa zur Geltendmachung von Ansprüchen.
7. Einsatz von Cookies
a) Allgemeine Informationen
Unsere Website verwendet Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt und vom Browser gespeichert werden. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihr Endgerät übertragen; sie dienen dazu, das Angebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
b) Arten von Cookies
- Transiente Cookies: Diese Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere Session-Cookies.
- Persistente Cookies: Diese Cookies verbleiben für eine vorgegebene Dauer auf Ihrem Endgerät. Sie können sie in Ihrem Browser manuell löschen.
Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er bestimmte Cookies ablehnt oder Sie warnt, bevor ein Cookie gespeichert wird. Bei der Ablehnung von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
8. Sicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff sowie vor zufälliger oder vorsätzlicher Manipulation, Verlust und Zerstörung zu schützen. Bei Erhebung und Verarbeitung sensibler Daten erfolgt die Übertragung verschlüsselt.
9. Anpassungen
Durch die fortlaufende Entwicklung des Internets können Änderungen unserer Datenschutzerklärung erforderlich werden. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf anzupassen.
10. Nutzungsstatistik
Wir erfassen anonymisiert, auf welchem Weg Besucher zu unserer Website gelangen (Suchmaschine; Verlinkung; direkte Eingabe; Werbemaßnahmen) und wie viele Nutzer die Seite aufrufen. Eine Identifizierung einzelner Besucher ist nicht möglich. Die erhobenen Daten werden nicht mit anderen Diensten verknüpft und können nicht zur Nachverfolgung Ihres Verhaltens auf anderen Websites verwendet werden. Deaktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser; werden Ihre Besuche nicht erfasst. Ansonsten werden entsprechende Cookies nach sieben Tagen automatisiert gelöscht.
11. Inhalte Dritter auf der Website
Unser Internetauftritt bindet teilweise Inhalte und Funktionen externer Anbieter ein (z.B. Schriftarten, Bibliotheken oder Widgets). Hierfür werden Daten (z.B. Ihre IP-Adresse; Browser-Informationen) von Ihrem Browser an diese Drittanbieter übermittelt, um die entsprechenden Inhalte auszuliefern. Informationen zum Umgang mit Ihren Daten entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter (z.B. Google Fonts).
12. Routenplaner: Mapbox (basierend auf OpenStreetMap)
Wir binden auf unserer Website einen Routenplaner ein, der mithilfe von Mapbox und OpenStreetMap arbeitet. Anbieter ist die Mapbox Inc., 50 Beale Street, Floor 9, San Francisco, CA 94105, USA. Beim Aufruf unserer Unterseite mit der integrierten Karte sowie beim tatsächlichen Nutzen des Routenplaners können Daten (z.B. IP-Adresse; Browserinformationen) an Mapbox übermittelt werden. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten Mapbox im Einzelnen erhebt und wie diese verarbeitet werden.
Nähere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Mapbox sowie in den Nutzungsbedingungen. Hinweise zur Datennutzung durch OpenStreetMap stellt zudem die OpenStreetMap Foundation bereit.
Wenn Sie den Routenplaner nutzen, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO (berechtigtes Interesse an der nutzerfreundlichen Gestaltung unseres Online-Angebots).